Finsternis im Holunderweg 

23.7.2025:

1. Mail an SRM (Straßenbeleuchtung Rhein Main) , Dienstleister der Mainova, zuständig für die Straßenbeleuchtung in Frankfurt:

Betreff: Defekte Strassenleuchten Holunderweg, 60433 Frankfurt am Main

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Montag, 21.7.2025 funktionieren die Straßenlaternen im Holunderweg nicht mehr. Es ist zappenduster.
Vielleicht ist es ja inzwischen behoben. Wir werden es heute Nacht ja sehen.
Können Sie uns bitte mitteilen, ob ihnen diese Störung bereits bekannt ist.
Vielen Dank und freundliche Grüße

Eberhard Centner

23.7.2025:

2. Mail an SRM: Hinweis, dass die Internet-Meldungsseite der SRM nicht richtig funktioniert

24.7.2025:

3. Mail an SRM:Info: heute Nacht gingen die Laternen wieder.
Antwort SRM: prima, das ist schön zu hören. Danke für die Rückmeldung.

4. Mail an SRM:

gestern, Mi, 23.7.25 gingen die Laternen wieder, nachdem sie die zwei Nächte zuvor nicht gingen. Jetzt , Do, 24.7.25 22:27 Uhr gehen die Straßenlaternen wieder nicht und es ist wieder zappenduster im Holunderweg.

Was ist da los? Kann dieses Problem nachhaltig gelöst werden oder nicht?

25.7.2025:

Antwort SRM:

im Holunderweg wäre wohl noch eine Kabelstörung. Das hätte sie heute Morgen im Meldetool der NRM gelesen.

Die Kollegen wären dran, diese zu beheben.

25.7.2025:

5. Mail an SRM (CC Presse, Ortsbeirat und Verkehrsdezernat)

seit über einer Woche – mit Ausnahme Mittwoch- auf Donnerstagnacht, 23.7./24.7.25 – geht die gesamte Straßenbeleuchtung im Holunderweg, 60433 Frankfurt am Main (Frankfurter Berg) nicht. Es ist nachts auf den Fußwegen so dunkel, dass eine erhöhte Verletzungs- und Sturzgefahr besteht. Dieser Zustand ist nicht länger hinnehmbar und so stelle ich folgende Fragen an die zuständigen Dienstleister NRM-NetzDienste Rhein-Main und SRM Rhein-Main:

  1. Nach Aussage der SRM besteht eine „Kabelstörung“, die der NRM-NetzDienste Rhein-Main schon lange bekannt ist. Warum wurde diese anscheinend nicht allzu schwere Störung nicht schon längst beseitigt?
  1. Warum werden dazu keine ausreichenden Informationen herausgegeben – auch über den aktuellen Status? Es hatten sich bereits viele Anwohner sowohl telefonisch als auch per EMail bei Ihnen gemeldet.
  1. Können Sie nun detaillierte Informationen geben, die den Grund dieser Störung aufzeigt und weshalb es in der Beseitigung dieses Mißstandes es zu so einer großen Verzögerung kommt? Liegt es am fehlenden Material? Liegt es an fehlendem Know-How oder an fehlender Manpower?
  1. Falls es an fehlendem Personal liegen sollte (zur Zeit die gängige Ausrede für die Nichtausführung erforderlicher Reparaturarbeiten): Haben Sie eine Prioritätenliste? Wenn ja: Warum steht dann der Holunderweg anscheinend ganz hinten?
  1. Können Sie den genauen Termin nennen, wann die Beleuchtung wieder funktioniert?

Mit der Bitte um umgehende Antworten und umgehendes Wiedereinschalten der Straßenbeleuchtung im Holunderweg.

12.8.2025:

6. Mail SRM, diesmal an den Geschäftsführer (CC Presse, Ortsbeirat und Verkehrsdezernat):

Sehr geehrter Herr Erfert, sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich keine Antworten auf meine Fragen seitens der SRM bzw. der NRM erhalten hatte und es erneut zu Ausfällen der Beleuchtung im Holunderweg am, möchte ich erneut nachfragen, weshalb die Dienstleister der Mainova kein Auskünfte darüber geben, weshalb die Strassenbeleuchtung im Holunderweg so lange ausgefallen war und weiterhin so instabil ist. Gestern, am 11.8.2025 um 22:30 Uhr war es wiederum total finster im Holunderweg, mitten in der Nacht ging dann die Beleichtung wieder an.

Wann ist mit einer stabilen Straßenbeleuchtung zu rechnen?

Ich hoffe, dass sie mir diesmal Antworten dazu geben. Das bisherige Antwortverhalten ist als mangelhaft zu bewerten.

13.8.2025:

Antwort des Geschäftsführers der SRM:

Sehr geehrter Herr Centner,

vielen Dank für Ihre erneute Nachfrage. Bitte entschuldigen Sie meine urlaubsbedingt verspätete Rückmeldung.

Wie in der FNP vom 31.07.2025 dargelegt, hat urlaubs- und krankheitsbedingter Personalmangel die Behebung des Kabelfehlers durch die zuständige Mainova-Tochter NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH leider verzögert.

Gespräche mit der NRM, die die Kabelfehler für uns ortet und repariert, sind in Bezug eine schnellere Terminierung bereits geführt.

Auch gab es nach der Behebung des Fehlers im Erdkabel einen weiteren Defekt, der die Anlage in einen instabilen Betriebszustand versetzte und der eine erneute Befassung mit der kompletten Anlage erforderlich machte. Dieser Fehler wurde gestern durch mein Team identifiziert und behoben, so dass die Beleuchtung im Holunderweg wieder zuverlässig leuchten sollte.

Sollten dennoch Probleme auftreten, möchte ich Sie bitten, direkt mit mir Kontakt aufzunehmen.

Freundliche Grüße

Thomas Erfert

SRM StraßenBeleuchtung Rhein – Main GmbH
Geschäftsführung
Gutleutstrasse 280
60327 Frankfurt am Main